0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53
  • StartseiteStartseite
  • SteckbriefSteckbrief
  • Der RundwegDer Rundweg
  • GästebuchGästebuch
  • KontaktKontakt
  • ImpressumImpressum
  • 10 Jahre RundwegFreunde10 Jahre RundwegFreunde
  • ------------------------
  • Freunde/PartnerFreunde/Partner
  • Info/AdressenInfo/Adressen
  • EmpfehlungenEmpfehlungen
  • LinksLinks
  • AnfahrtAnfahrt

NEWS

Am Sonntag 29.12.2024 fand die „Sundowner“ Wanderung mit Nachtwanderung statt.

011

Wir RundwegFreunde wollten zu unserem Winterwandertag und Rundwegtag zusätzlich etwas anbieten und ausprobieren.

weiterlesen

Liste der Sitzbankspender

sitzbanksponsor

 

Spendenkonto:

Rundwegfreunde Michelbach

Herwalt Baumgart

DE 27 6625 0030 0030 0856 82

BIC SOLADES1BAD

die letzten Beiträge

  • Impressionen von den Arbeitseinsätzen am Michelbacher Rundweg
  • Der 16. Winterwandertag
  • Rundwegfreunde Michelbach übernehmen den Datensatz für die Infotafel!
  • Der 16. Rundwegtag war ein großartiger Erfolg!
  • 15. Winterwandertag am 2.3.2024

Besucher

Heute 108

Gestern 76

Woche 108

Insgesamt 109800

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Impressionen von den Arbeitseinsätzen am Michelbacher Rundweg

IMG 3161

 

 

 

Am Lärchenweg, zwischen Naturfreundehaus und Kiesgrube

 

 

 

 

 

 

IMG 3059An der Rückhütte

IMG 3162   IMG 3163                            Am Pestkreuz                                                  Am neuen Berg 

 IMG 3145

 

 

 

 

An der Hilsberghütte

 

 

 

 

 

IMG 3144

 IMG 3166

 Am Schloßköpfl                                               Am Kirschbergweg

IMG 3167

 

 

 

 

 

 

Am Hatzelbergweg

 

 

 

 

 

 

 

IMG 3165

 

 

 

 

An der Tiroler Brunnen Schleife,
die Sitzbanklatten wurden tlw. ausgetauscht.

 

 

 

 

 
Wir RundwegFreunde arbeiten ehrenamtlich am Michelbacher Rundweg und haben dabei mit einen der schönsten „Arbeitsplätze“. Okay, manchmal ist es auch sehr schweißtreibend, andersmal noch nass oder die Stechmücken plagen uns. Trotzdem macht es uns immer wieder Spaß den Michelbacher Rundweg sauber zu halten und für sicheres Wandern zu sorgen. Ganz nebenbei werden immer wieder mal beschädigte Sitzbanklatten ausgetauscht. In diesem Jahr hat uns da der Bauhof sehr gut unterstützt, vielen Dank. Nach getaner Arbeit vespern wir gemeinsam und besprechen aktuelle Themen in gemütlicher Runde an unserem Bauwagen zum Michelbacher Rundweg. Gerne freuen wir uns über spontane Helfer oder weitere Unterstützung an unserem schönen „Arbeitsplatz“, dem Michelbacher Rundweg.
RundwegFreunde Michelbach Juni 2025

Der 16. Winterwandertag

wintertag1

Von links: Herwalt Baumgart; Thomas Will; Roland Wölfle; Marianne Krauss; Nicole Schön und Manfred Stößer. Rundwegfreunde aus Michelbach und Freiolsheim!

wintertag2

Roland Wölfle von den Rundwegfreunden Freiolsheim erklärt, wie es zum Freiolsheimer Rundweg kam. Eingeweiht wurde er zur 800 Jahr Feier von Freiolsheim in 2019!

An diesem Winterwandertag, dem 01. Februar, wanderten wir auf dem Freiolsheimer Rundweg. Die 12 Gäste und 3 RF lernten schnell den kalten Wind auf der Höhe kennen. Die klare Sicht und die Weitblicke entlohnten dann alle Wanderer*innen. Im Vordergrund stand heute die Gemütlichkeit und Ausblicke genießen. Die ca. 8 Km und 130 HM wurden ohne Probleme bewältigt. Die Waldwege waren teilweise hart gefroren aber nicht rutschig.
Wir wurden am Einstieg zum Freiolsheimer Rundweg herzlich von Marianne Krauss begrüßt. Mit dem Wetter bei strahlendem Sonnenschein hatten wir großes Glück, leider ohne Schnee. Der Rundweg führte uns vorbei am Sepp-Klumpp-Haus beim Holzbrunnen. Nach der Straßenquerung kamen wir zum zugefrorenen kleinen Biotop mit Teich.
Hier ist auch die Gemarkungsgrenze von Freiolsheim an Völkersbach. Vorbei an der über 40 Meter hohen Buche mit über 5 Meter Umfang kamen wir zum freien Feld und den Ausblicken bis zu den Vogesen. Die Rundwegfreunde Freiolsheim überraschten uns an der Herbert Glasstetter Hütte vom Obst- und Gartenbauverein mit feinem Glühwein, Punsch und selbst gebackenen feinem Brot. Roland Wölfle erzählte uns wie es zum Freiolsheimer Rundweg kam und wer ihn ehrenamtlich pflegt. Im zweiten Teil vom Rundweg konnten wir die Sonne und den
Ausblick zur Hornisgrinde genießen. An der Mahlberghalle war der Freiolsheimer Rundweg beendet.
Die Wartezeit, bis zur Rückfahrt mit dem Bus, haben wir mit dem Spaziergang durch Freiolsheim abgeschlossen. Gemeinsam konnten wir bei der Einkehr im Kaffee Engel weitere gesellige Gespräche führen. Über alle Winterwandertage waren bisher 680 Gäste mit dabei.
Vielen Dank an die Rundwegfreunde Freiolsheim.

  • Am_Hornisgrinde_Blick
  • Biotop_ist_zugefroren
  • Die_Gruppe_unterwegs
  • Roland_Woelfle_erklaert
  • Tolle_Ueberraschung
  • Weitblicke1
  • _Pause
  • _Rundwegfreunde_aus_Freiolsheim_und_Michelbach
  • _Wegweiser_Rundweg_Freiolsheim
  • _Weitblicke
  • am_Biotop
  • an_der_Huette
  • die_große_Buche

RundwegFreunde Michelbach
04.02.2025

Rundwegfreunde Michelbach übernehmen den Datensatz für die Infotafel!

Mit der Eröffnung des Michelbacher Rundweges in 2006 wurden auch die über 30 großen Infotafeln aufgestellt. Hier als Beispiel die erneute Nr. 29! In vielen Stunden der Vorbereitung haben da maßgeblich die Mitbegründer des Rundweges die Herren Volkward Vath, Kuno Bastian, Bernhard Kunz und Fridjoff Klarhof daran gearbeitet. Umgesetzt in ein druckfähiges Format nach allen Vorgaben hat dies der Grafiker Hartmut Schmidt in enger Zusammenarbeit mit den og. Herren. Erstellt wurden diese Infotafeln dann von der damaligen Firma Dambach, heute Firma SWARCO. 

Bereits vor einiger Zeit hatten wir Rundwegfreunde ein Gespräch mit Herrn Schmidt, wie wir in Zukunft diese Datensätze selbst verwalten und damit auch Änderungen ausführen können. Schnell war klar, dass hier bestimmte Systeme und Kenntnisse erforderlich sind. Es war für uns Rundwegfreunde ein großes Glück, dass zwei junge Michelbacherinnen die Rundwegfreunde unterstützen wollen. Im gemeinsamen Gespräch hat sich dann ergeben, dass Sie für dieses Thema offen sind und die erforderlichen Fachkenntnisse haben. Anna Rieger und Selina Merz haben im ersten Austausch mit Herrn Schmidt die Systeme kennengelernt und dann auch umsetzen können. Herr Schmidt hat alle Daten zum Michelbacher Rundweg und dem Grenzweg zusammengetragen und bereitgestellt. 

Anfang September 2024 fand dann die Übergabe der Daten statt. Jetzt bedarf es noch Geduld und Zeit, bis sich Anna und Selina weiter eingearbeitet haben und die Infotafeln auf den neusten Stand gebracht werden. Im weiteren zeitlichen Verlauf werden dann in den nächsten Jahren die neuen Infotafeln ausgetauscht sein. 

Dies ist für die weitere Zukunft für die Rundwegfreunde Michelbach ein großes Erfolgserlebnis. IMG 9229

Die Übergabe wurde symbolisch dokumentiert! September 2024
Von links: Manfred Stößer, Anna Rieger, Selina Merz und Hartmut Schmidt

Manfred Stößer

Der 16. Rundwegtag war ein großartiger Erfolg!

 IMG 20241006 111001634

Die Sonne als Begleiter und drei geführte Touren mit den Wanderführern Manfred Stößer, Frank Rieger und Manfred Latein bekamen jeweils die Sonderbenotung „Ausgezeichnet“ von den etwa 30 Gästen.
Die Gesamtteilnehmerzahl liegt, seit Beginn der Rundwegtage vor 16 Jahren, bei ca. 2.800 Gästen. Eine bewundernswerte Leistung für das Organisationsteam um die Rundwegfreude, die den 15 Kilometer langen Rundweg seit fast 20 Jahren pflegen.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hier können Sie einkehren:
xxlrestaurantmichelbach
cafeengelklein
Wir sind Partner der RundwegFreunde!

rundwegfly2021           

Archiv

  • Beiträge
  • Bilder
template-joomspirit.com
Back to top