Der 16. Rundwegtag war ein großartiger Erfolg!
Die Sonne als Begleiter und drei geführte Touren mit den Wanderführern Manfred Stößer, Frank Rieger und Manfred Latein bekamen jeweils die Sonderbenotung „Ausgezeichnet“ von den etwa 30 Gästen.
Die Gesamtteilnehmerzahl liegt, seit Beginn der Rundwegtage vor 16 Jahren, bei ca. 2.800 Gästen. Eine bewundernswerte Leistung für das Organisationsteam um die Rundwegfreude, die den 15 Kilometer langen Rundweg seit fast 20 Jahren pflegen.
15. Winterwandertag am 2.3.2024
Aus Freude pur an heimatlicher Flur startete am Samstag der 15.Winterwandertag der RundwegFreunde Michelbach. Überrascht von der großen Teilnehmerzahl von 35 Personen und vielen neuen Gästen aus Ötgheim und Malsch, zeigte sich die Beliebtheit dieser Wandertour.
Treffpunkt war die Wiesentalhalle. Nach Vorstellung der Wanderführer Manfred Latein und Michael Graf wurde durch Organisator Manfred Stößer das Programm erläutert.
Abfahrt war an der Bushaltestelle Kirche um 14.08 Uhr mit dem Linienbus in Richtung Moosbronn.
Ausflug nach Freudenstadt
Das Helferteam der Rundwegfreunde unternahm nach den Fasenttagen ihren geplanten Ausflug nach Freudenstadt.
Anreise mit der Stadtbahn und kleiner Stadtbummel mit anschließender Einkehr im Turmbergrestaurant am Marktplatz.
Gestärkt gings auf einen 1½ Std geführten Rundgang mit der Stadtführerin zu markanten Punkten. Unter anderem in die evangelische Stadtkirche, die ganz besondere Schätze in sich birgt und der Blick vom Turm in den schönen großen Rathaussaal.
Im Anschluss noch ein gemütlicher Abschluss im Cafe Saur direkt am Marktplatz.
Ein wunderschöner Tag!
Pünktlich wurde die Heimfahrt angetreten mit einigen Gesprächen über verschiedene Punkte die in 2024 abgearbeitet werden.
Danke an das Orgateam und bis zum nächsten Einsatz am Rundweg.
Fotos Rundwegfreunde m.v. M.St
Auf Deutschlands größtem Markplatz
Der Blick von oben (Rathausturm)
auf den Markplatz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erinnerung an Artur Wipfler
Die Hilsberghütte- Volkwards Ruh, am Rundweg gelegen, wurde jahrelang durch unseren guten Geist Artur Wipfler im Innen- und Ausenbereich gepflegt.
Die Hütte war sein besonderes Lebenswerk und in der Woche fuhr er mehrmals dorthin um die Pflege durchzuführen.
Er hat uns leider im November verlassen und wir sagen Danke. Danke lieber Artur. Du bleibst in unserer Erinnerung.
Ein Foto von Dir wird von Deiner Familie in der Hütte einen Ehrenplatz bekommen.
Mavo